Für einen aktiven Stoffwechsel!
Für die Eigenanwendung.
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung beachten!
An drei aufeinanderfolgenden Tagen messen Sie jeden Urin-PH-Wert mit einem Teststreifen und tragen den Wert passend zur Uhrzeit in eine Messtabelle ein. Bei einer normalen Säure-Basen-Regulation verändern sich die Urin-pH-Werte im Laufe des Tages. Liegt die Mehrzahl der gemessenen Werte unter 7, empfehlen wir dringend mehr pflanzliche Kost in den Speiseplan einzubauen. Um die Entwicklung zu verfolgen, wird empfohlen, im Abstand von zwei Wochen alle Werte von drei aufeinanderfolgenden Tagen zu ermitteln und in die Messtabelle einzutragen.
Gebrauchsanweisung:
- Frischen Harn in einem Behälter sammeln.
- Mit trockenen Fingern einen Teststreifen abreißen.
- Teststreifen 1 Sek. in den Urin eintauchen, herausziehen und überschüssige Flüssigkeit abschütteln. Je nach pH-Wert verändert der Streifen seine Farbe.
- Innerhalb von 2 Min. Farbe mit der Farbskala vergleichen.
- Wert ablesen, der der Verfärbung des Teststreifens am nächsten kommt (Ablesegenauigkeit: ± 0,1 pH).
- Benutzte Teststreifen in den Hausmüll geben.
Für Bewertungen fachkundigen Rat einholen.